Advertisement
Menü
Home
Biografie
Aktuelles
Termine
Hörproben
Publikationen
Für die Presse
Kontakt
Aktuelle Termine
Home arrow Aktuelles arrow Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

Kalenderübersicht - Aktueller Monat

MonTueWedThuFriSatSun
0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion Drucken E-Mail

Tiroler Motettenchor sang unter Matthias Egger Bachs Johannes-Passion.

Zeitlos ergreifend schön

"Hervorzustreichen ist die Leistung des Wörgler Musikschuldirektors Johannes Puchleitner, der in der tragenden Rolle des Evangelisten genauso überzeugte wie in den Tenorarien."

Von Wolfgang Otter (Tiroler Tageszeitung, 28. März 2011)

Wörgl - Meist einmal im Jahr holt der Tiroler Motettenchor Musiker aus Nah und Fern nach Wörgl, um ein großes Werk umzusetzen. Diese für Unterländer Musikfreunde erfreuliche Tradition wurde auch heuer fortgesetzt: Mit der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach, die am Samstagabend in der Stadtpfarrkirche Wörgl und am Sonntag in der Jesuitenkirche erklang, stellte sich auch ein neuer Chorleiter öffentlich vor. Der erst knapp 30-jährige Matthias Egger, hauptamtlicher Musiker an der Jesuitenkirche. Er ist ein Könner und Kenner, was die Barockmusik anbelangt, das stellte er an dieser schierigen Aufgabe unter Beweis. Bachs Johannes-Passion erklang kompakt und leidenschaftlich.

Dazu trugen die Solisten ganz besonders bei: Sopranistin Belinda Loukota, Altistin Dara Savinova, Bassist Michael Kranebitter, Bassist David Steffens als Jesus und der Unterländer Bariton Rudolf Sandbichler als Pilatus. Hervorzustreichen ist die Leistung des Wörgler Musikschuldirektors Johannes Puchleitner, der in der tragenden Rolle des Evangelisten genauso überzeugte wie in den Tenorarien.

Der Motettenchor war auf seine Aufgabe bestens vorbereitet und folgte seinem Leiter aufmerksam durch Bachs ergreifende Klangwelt. Genauso wie die Capella Istropolitana, die dabei mehr als nur die Begleitung zu übernehmen hatte.Ein ergreifender Abend mit einer zeitlos schönen Musik über die Passionsgeschichte.

 

 
< zurück   weiter >
© 2025 Johannes Puchleitner, Tenor


Free counter and web stats